Red Cube

Ausstellung openArt’10, Roveredo (GR) vom 24.7.

Der rote Kubus steht als Kontrapunkt zur Baustelle der Autobahnumfahrung A13 und den mittelalterlichen Wachtürmen im Misoxtal.

Er wurde anlässlich des 10. Jubiläums der Skulpturenausstellung openArt gezeigt.

Der Kubus korrespondiert mit den drei bestehenden Türmen der Umgebung: Dem Kirchturm von Roveredo, dem Wachturm gegenüber des Flusses und dem Bausilo der Autobahnbaustelle.

Schon von weitem sichtbar, steht er an exponierter Stelle im Eingangsbereich von openArt. Die grünen Lampions leuchten Tag und Nacht. So ist er auch Orientierungshilfe und Wegweiser für die Gäste der Ausstellung.

Technische Ausführung

a) Das Baugerüst wurde von einem lokalen Gerüstbauer erstellt. Masse des Kubus: 5 x 5 Meter, mit 2 Etagen und Geländer ( Höhe: 5.00 m)

b) Das Gerüst wird mit dem roten Auffangnetz umspannt (min. 60% Luftdurchlässig).

c) Über das rote Netz werden grüne Lampions via Stromkabel gehängt und mit der Batterie verbunden. Batterie und Solarmodul sind hinter dem Auffangnetz montiert, von aussen nicht sichtbar. Das Licht brennt Tag und Nacht.